Seit Jahren ein Bestseller
Die Sehnsucht nach einer Bibel, die unsere Sprache spricht, ist riesengroß. Das macht der Erfolg der Hoffnung für alle deutlich. Bis heute verkaufte sie sich rund drei Millionen Mal. Damit ist sie eines der meistverkauften Bücher im deutschsprachigen Raum. Viele Jugendliche haben in den letzten 30 Jahren Dank der modernen Übersetzung zum ersten Mal einen Zugang zur Bibel gefunden – in Jugendkreisen, Konfirmandengruppen oder im Selbststudium. Auch unzählige Erwachsene konnten durch die Hoffnung für alle ein tieferes Verständnis der Heiligen Schrift gewinnen.
Warum eine Revision?
Warum haben wir uns die Mühe gemacht, eine bereits seit Jahrzehnten beliebte Bibelübersetzung umfangreich zu überarbeiten? Ganz einfach: Die Botschaft der Bibel ist perfekt – nicht aber der Mensch, der sie liest oder übersetzt. Menschen entwickeln sich weiter, Sprache verändert sich und nicht zuletzt werden Jahr für Jahr neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bibel veröffentlicht. Das Ziel der neuen Hoffnung für alle: lebendig und variationsreich zu sein, am Sprachgebrauch der Menschen von heute orientiert – aber gleichzeitig noch näher am hebräischen, aramäischen und griechischen Grundtext, so dass nichts von der Guten Nachricht verlorengeht, die Menschen seit rund 2000 Jahren Hoffnung gibt. In einem Satz zusammengefasst: „Die Bibel, die deine Sprache spricht“.
In acht Jahren gründlicher Revision hat ein vielköpfiges Team – bestehend aus Theologen und Theologinnen, Linguisten und Linguistinnen, Übersetzungswissenschaftlern und Übersetzungswissenschaftlerinnen sämtliche Inhalte Vers für Vers nochmals sorgfältig mit den wissenschaftlich anerkannten ursprachlichen Textausgaben abgeglichen, anhand der aktuellen Kommentare überprüft und nötigenfalls überarbeitet.
Das Ergebnis ist ein Text, der inhaltlich präziser wurde und sich wissenschaftlich aktueller präsentiert.
Sprachlich bleibt die Hoffnung für alle so verständlich wie eh und je. So spricht sie ganz direkt in die Lebenssituation, die Gottessuche, die Fragen und den Glauben des Menschen von heute hinein. Sie wird nicht nur junge Leserinnen und Leser berühren, sondern alle Generationen.
Neben dem eigentlichen Bibeltext haben wir viele hilfreiche Fußnoten ergänzt, jedes Buch der Bibel mit einer Inhaltsübersicht am Anfang versehen, das Sachverzeichnis überarbeitet und erweitert und die Psalmen neu formatiert, um die besondere Form der hebräischen Poesie besser widerzuspiegeln.
Mehr zu den Vorzügen der neuen Hfa erfahren
Nicht nur inhaltlich hat sich vieles geändert, auch äußerlich kommt die neue Hoffnung für alle in einem einheitlichen und doch vielfältigen Design daher: Die Hfa erkennst du jetzt trotz der Vielfalt an unterschiedlichen Covern an ihrem einheitlichen Logo. Und bei vielen verschiedenen Formaten und Covern findest auch du deine Bibel in der passenden Größe.
Fontis-Verlag
Ziel des Fontis-Verlags (ehemals Brunnen Basel) ist es, durch Bücher und Medien Glauben zu wecken und Kultur zu gestalten. Die Quelle der Inspiration unseres Arbeitens ist das Leben und Wirken von Jesus Christus. Darum haben wir christliche Wurzeln und genießen Aussichten mit Ewigkeitshorizont.
Hfa-Team
Lies mehr über das Team aus Sprachwissenschaftlern, Übersetzern und Theologen, die an der Revision der Hoffnung für alle beteiligt waren.
Biblica, Inc. ®
Die neue Hfa entstand in enger und hervorragender Zusammenarbeit mit Biblica, Inc. ® (vorher International Bible Society).