menu

Wie CBE funktioniert

Das Prinzip der Community Bible Experience: Die „3 Gs“
Lesen Sie die Bibel …

1. ganz

Wann haben Sie zum letzten Mal das ganze Neue Testament im Zusammenhang gelesen? Wagen Sie einmal etwas ganz Neues: Verpflichten Sie sich gemeinsam mit Ihrer Kirchengemeinde oder Ihrem Hauskreis innerhalb von 8 Wochen das ganze Neue Testament durchzulesen. Die Teilnehmer des Projektes lesen an fünf Tagen in der Woche jeweils ca. 12 Seiten pro Tag und brauchen dafür ungefähr 30 Minuten. Diverse Lesepläne (für 8, 12 oder 15 Wochen) finden Sie im Downloadbereich.

2. gezielt

Mit Community Bible Experience soll das neue Testament gezielt in ihrem ursprünglichen Zusammenhang verstanden werden. Dabei hilft eine Sonderausgabe des Neuen Testaments, die ein originäres Leseerlebnis schafft: Die Bibel als Liebesbrief Gottes erleben.

3. gemeinsam

Community Bible Experience bedeutet, die Bibel gemeinsam zu lesen und sich mit anderen auszutauschen. Was hat Sie besonders beschäftigt? Was irritiert? Was herausgefordert, ermutigt, inspiriert oder korrigiert?
Treffen Sie sich einmal pro Woche zusammen mit den Projekt-Teilnehmern Ihrer Kirche, Gemeinde oder Ihrem Freundeskreis und diskutieren Sie über das Gelesene. Auf diese Art erhält der Dialog, den Gott mit den Menschen von damals begonnen hat, in uns eine spannende Fortsetzung.

Diese „3 Gs“ sind mehr als nur eine nette Idee: Sie sind die treibende Kraft von Community Bible Experience.

 


Die Sonderausgabe der Hoffnung für alle (Neues Testament)

Die extra für dieses Projekt angefertigte Sonderausgabe des Neuen Testaments mit dem Namen Die Bibel als Liebesbrief Gottes erleben erscheint im Oktober 2016 beim Fontis-Verlag. Verwendet wird der Text der neu revidierten und gut verständlichen Bibelübersetzung Hoffnung für alle.
Diese Sonderausgabe weist drei ganz spezielle Merkmale auf:

1. Neugestaltung des Bibeltextes

Statt der üblichen zweispaltigen Aufteilung ist der Text einspaltig gedruckt, ohne Kapitel- und Verszahlen und ohne Zwischentitel. Stattdessen werden die verschiedenen Textformen, die im Neuen Testament vorkommen, unterschiedlich dargestellt: als Erzählung, Poesie, Brief usw. Dadurch kommt die ganze Bibel in unser Blickfeld. Durch diese schlichte Darstellung hinterlässt Die Bibel als Liebesbrief Gottes erleben beim Leser nicht mehr den Eindruck eines verstaubten Nachschlagewerks, sondern eines persönlichen Liebesbriefs von Gott an uns.

2. Neue Reihenfolge der Bücher

Die Bibel als Liebesbrief Gottes erleben stellt den Bibeltext in eine völlig neue Reihenfolge, die uns gezielt neue Zusammenhänge erkennen lässt. Die Bücher des Neuen Testaments werden nicht mehr künstlich angeordnet (wie zum Beispiel bei den Paulusbriefen einfach der Länge nach sortiert), sondern folgen einer logischen Anordnung, jeweils ausgehend von einem der vier Evangelien.

3. Hilfreiche Erklärungen zum Kontext

Zur besseren Orientierung beginnt diese Sonderausgabe der Hoffnung für alle mit einem heilsgeschichtlichen Gesamtüberblick, gefolgt von einigen praktischen Tipps für effektive Bibellektüre und hilfreichem Kartenmaterial.

Jedem biblischen Buch wird außerdem ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der nochmals hilft, den nachfolgenden Inhalt auf dem historischen und theologischen Koordinatennetz richtig einzuordnen.

  CBE-Sonderausgabe jetzt bestellen


Bibelleseplan zum Ausdrucken


  Alles zur CBE  Warum CBE?  CBE erleben

MerkenMerken